Feinriefenmatte ölbeständig

Feinriefenmatte ölfest

Gummimatte / Industriebodenbelag


Farbe: beige
Oberseite feingerieft, Unterseite stoffgemustert
Temperaturbereich: -20° bis + 70°C

Eigenschaften: stark und abriebfest * ausgestattet mit rutschfesten Rippen auf der Oberseite * ölbeständig

Anwendungsbereich: sehr großer Anwendungsbereich

Ölbeständige Feinriefenmatte


Trittsicherheit in ölbehafteten Umgebungen durch die Feinriefenmatte

Eine ölfeste Feinriefenmatte ist ein Bodenbelag, der vor allem in ölfeuchten Umgebungen zum Einsatz kommt. Sie bietet auch dort einen sicheren Halt, wo sonst eine Rutschgefahr besteht. Außerdem dichtet sie den Boden nach unten ab und kann so eine weitere Kontamination stoppen.


Herausforderung Umgang mit Schmierstoffen

Schmierstoffe sind in der modernen Welt nicht wegzudenken. Sie sind dort, wo sie gebraucht werden, unverzichtbar: Maschinen, Gelenke, Lager und alle anderen Stellen an welchen eine mechanische Reibung auftritt, kommen ohne die passenden Schmierstoffe nicht aus. An allen anderen Stellen sind Schmierstoffe aber weniger willkommen: Sie produzieren Rutschgefahren, verschmutzen Werkzeuge, Arbeitsbereiche oder Werkstücke und sind stets eine große Gefahr für die Umwelt. Schließlich sind Schmierstoffe häufig sehr aggressiv und können andere Materialien angreifen. Wo immer mit Schmierstoffen hantiert wird, müssen deshalb Maßnahmen zur Vorsorge getroffen werden. Auch kleinste Verunreinigungen können die benannten Probleme auslösen. Das ist bei Geh- und Arbeitsflächen besonders wichtig, um Unfälle zu vermeiden. Hier kann eine ölfeste Gummimatte für eine mehrfache Sicherheit sorgen.


Funktion der Feinriefenmatte

Diese Feinriefenmatte ist eine ölfeste Gummimatte mit einem breiten Einsatzspektrum. Sie ist als Bodenbelag für Arbeitsbereiche oder für KFZ-Anhänger ideal. Abtropfendes Öl läuft in die Riefen hinein und sammelt sich dort. Die hoch stehenden Stege der Feinriefenmatte können dann aber immer noch eine Trittsicherheit gewährleisten. Das kann nur eine ölfeste Gummimatte, die passend strukturiert ist. Die Feinriefenmatte ist zu diesem Zweck optimiert.
Die abtropfenden Ölmengen werden zuverlässig gestoppt. Durch die Kapillarwirkung verteilen sich die Öltropfen linear und breiten sich nicht zur Seite aus. Das macht ihre spätere Entsorgung einfacher und trägt zur Sicherheit bei.


Einsatz der Feinriefenmatte

Diese ölfeste Gummimatte mit rutschfester Struktur eignet sich als Bodenbelag in Werkstätten. Ebenso beliebt ist ihre Verwendung auf Arbeitstischen. Vor allem in der Instandhaltung ist diese ölfeste Gummimatte sehr beliebt, da sie die Arbeitsumgebungen sicher und sauber halten kann. Dort, wo Ölnebel oder Spritzer mit Schmierstoff auftreten können, eignen sie sich auch zur Auskleidung. Im Behälterbau ist die ölfeste Gummimatte deshalb ebenfalls sehr beliebt: Spritzer von Schmierstoff werden von den Riefen aufgefangen und definiert nach unten abgeleitet. Das macht den Umgang mit den Schmierstoffen wesentlich einfacher.


Umgang mit der ölfesten Feinriefenmatte

Diese ölfeste Gummimatte kommt als Rollenware von 10 Meter Länge. Sie ist wahlweise in einer Breite von 1000 oder 1200 Millimeter verfügbar. Die Matte lässt sich mit einfachen Schnittwerkzeugen wie Scheren oder Cuttermesser präzise auf die jeweilige Anwendung zuschneiden. Zur Fixierung der Feinriefenmatte genügen geeignete Kleber, Nieten, Schrauben und andere Standardmittel.
Die ölfeste Gummimatte ist nicht nur widerstandsfähig gegen Schmierstoffe. Auch seifenhaltige Reinigungsmittel verkraftet sie problemlos. Das macht ihre Reinigung besonders einfach. Schließlich ist die ölfeste Gummimatte auch besonders abriebfest. Das macht sie nicht nur langlebig, sondern auch mit starken und effizienten Reinigungsmitteln bearbeitbar. Die Feinriefenmatte lässt sich damit problemlos mit starken und effizienten Reinigungswerkzeugen, wie beispielsweise einem Hochdruckreiniger, sauber halten.


Grenzen der Feinriefenmatte

Diese ölfeste Gummimatte ist mit Hochdruckreinigern, Schrubbern, Wasserschläuchen und anderen "kalten" Reinigungswerkzeugen sehr gut zu reinigen. Für den Einsatz von Heißdampf-Geräten ist sie hingegen nicht geeignet. Sie hat ein technisches Temperaturspektrum von -20°C - +70°C. Ein Heißdampf von 95°C oder mehr kann die ölfeste Gummimatte beschädigen.
Als Dichtungsmaterial ist sie weniger geeignet, da die Riefenstruktur sich nach oben hin nicht luftdicht abschließen lässt. Für diesen Zweck haben wir andere, besser geeignete Produkte im Shop.


Tipps für den Einsatz der Feinriefenmatte

Die ölfeste Gummimatte ist drei Millimeter dick. Das macht ihren Einsatz als vollflächigen Bodenbelag zu einer kleinen Herausforderung, da sie sich nicht überlappend verlegen lässt. Bei Bereichen über 1,20 Meter Breite ist die Feinriefenmatte auf Stoß zu verlegen. Auch bei einer saubersten Verlegung entsteht entlang des Übergangs von einer Bahn zur nächsten unvermeidlich eine Schwachstelle. Auftropfendes Öl könnte zwischen den Bahnen eindringen und im Boden versickern. Deshalb muss entlang des Stoßes eine Ölsperre eingebaut werden. Als Übergangsbahn eignet sich eine ölfeste Gummimatte, die besonders dünn ist. Auch passende Folien sind hierfür anwendbar. Wir empfehlen eine beidseitige Überlappung von mindestens 30 cm bei vollflächigem, beidseitigem Auftrag von Kleber. Damit ist die Funktion der Sperrschicht gewährleistet. Der Stoß zwischen den Bahnen ist damit ebenso dicht gegenüber eindringenden Schmierstoffen, wie die ölfeste Gummimatte es auch ist. Beim Verkleben der Bahnen muss außerdem darauf geachtet werden, dass der verwendete Kleber ebenfalls ölfest ist. Sonst besteht stets die Gefahr, dass sich der Belag durch eindringende Schmierstoffe ablöst.


Weitere Vorteile der Feinriefenmatte

Die ölfeste Gummimatte ist nicht nur widerstandsfähig gegen Schmierstoffe. Wie jede Gummimatte, bildet sie auch eine Sperrschicht gegen Wasser und sogar Gase. Das gibt der ölfesten Feinriefenmatte ein universelles Einsatzsspektrum. Sie bietet auch eine gewisse elektrische Durchschlagsfestigkeit. Vor allem gegen statische Elektrizität kann sie gut abschirmen. Schwachstrom-Anwendungen bis 24 Volt lassen sich daher gut auf dieser Feinriefenmatte durchführen. Das macht sie für die Einrichtung von Arbeitsplätzen mit schwachen elektrischen oder elektronischen Aufgaben gut geeignet. Für höhere Spannungen ist sie jedoch nicht ausgelegt. Auch hierfür bietet unser Shop besser geeignete Werkstoffe und Produkte.

Diese Feinriefenmatte ist problemlos im Innenbereich einsetzbar. Produkte dieser Art fallen häufig durch unangenehme und ungesunde Ausdünstungen auf. Durch einen einzigartigen Werkstoffmix ist diese ölfeste Gummimatte aber frei von Ausdünstungen und bedenkenlos für geschlossene Räume verwendbar. Unmittelbar nach der Verlegung in geschlossenen Räumen sollte dennoch für einige Tage gründlich gelüftet werden. Danach ist die ölfeste Gummimatte aber emissionsfrei und geruchsneutral.

Dichte g/cm³ 1.5
Shore-Härte A + - 5° 65
Zugfestigkeit Mpa 3.5
Bruchdehnung % 250
Stärke (mm) Breite (m) Länge (m) Artikel-Nr Preis per m² ab
3 1 10 Feinöl 3/0-1,0 6,34 € Details
3 1.2 10 Feinöl 3/0-1,2 6,34 € Details
...