Hammerschlagmatte SBR

Hammerschlagmatte

Gummimatte / Industriebodenbelag


Oberseite Hammerschlagprofil, Unterseite stoffgemustert
Temperaturbereich: -30° bis + 70°C

Eigenschaften: stark und abriebfest * ausgestattet mit Anti-Rutsch-Profil (Riffelbelchmuster / Tränenstruktur) auf der Oberseite

Anwendungsbereich: sehr vielseitig Innen anwendbar

Hammerschlagmatte

Steckt was weg und hält was aus: Die Hammerschlagmatte

Die Hammerschlagmatte ist ein bewährter Bodenbelag für den universellen Einsatz, wenn hohe Druck- und Punktlasten zu erwarten sind. Sie überzeugt durch Vielseitigkeit und Komfort.


Eigenschaften der Hammerschlagmatte

Die Hammerschlagmatte ist Matte aus besonders dickem Gummi. Sie wird bevorzugt dort als Bodenbelag verwendet, wo Rutschfestigkeit, Isolierung gegen Bodenkälte und hohe Punktlasten zusammentreffen. Die charakteristischsten Eigenschaften dieser Gummimatte sind:

  • Dicke Ausführung, dadurch nachfedernd
  • Durch Riffelblech-Struktur sehr rutschfest
  • Universelle Verwendbarkeit
  • Sehr druckfest, vor allem bei Punktlasten
  • Elastisch aber reißfest
  • Technisch erweiterbar
  • Abriebfest
  • Gelenkschonend durch angenehmes Nachfedern beim Begehen.


Die Hammerschlagmatte ist für den großflächigen Einsatz ebenso gut geeignet, wie zum Belegen in kleineren Arealen. Sie lässt sich ganz normal klebend verarbeiten. Aufgrund ihrer Stärke sind zum Schneiden jedoch geeignete Werkzeuge erforderlich. Ein einfaches Cuttermesser oder gar eine Schere kann mit dem Zuschnitt einer Hammerschlagmatte überfordert sein. Die Materialstärke der Matte macht sie unempfindlich bei der Verlegung über leicht unebene Untergründe. Anders, als bei Dünnmatten braucht diese Gummimatte nicht unbedingt einen spiegelglatten Boden. Das macht sie beispielsweise zur Verlegung auf abgezogenem Rohbeton geeignet.

Die Hammerschlagmatte ist dicht gegen Flüssigkeiten aller Art. Neben seifenhaltigen und wässrigen Lösungen hat sie auch eine ausreichende Festigkeit gegen leichte Säuren oder Lösemittel wie Lacke oder Treibstoffe. Bei der großflächigen Verlegung müssen die Stöße der Matte dennoch mit einer geeigneten Sperrfolie unterbaut werden
Die mittelstarke Profilierung in Riffelblech-Optik ist der ideale Kompromiss zwischen Rutschfestigkeit und leichter Reinigung. Ideale Reinigungsgeräte sind Besen, Schrubber und Putzlappen. Für den Abzieher sind sie zu rau, sie lassen sich aber leicht mit Druckluft trocknen. Hammerschlagmatten sind für hygienisch sehr anspruchsvolle Umgebungen nicht optimal. Für diesen Zweck sind Flachnoppenmatten besser geeignet.

Der ideale Einsatzort für die Hammerschlagmatten sind stark begangene Arbeitsbereiche, in hohe Punktlasten auftreten können. Das Nachfedern dieser dicken Gummimatte macht sie besonders angenehm und schont die Gelenke der Mitarbeiter. Herabfallende schwere Gegenstände wie beispielsweise Werkzeuge, steckt die Matte normalerwiese schadlos weg. Auch das regelmäßige Befahren mit Paletten Hubwagen oder Handkarren ist auf dieser Matte problemlos dauerhaft möglich.

Neben dem Einsatz zur Gestaltung eines Handarbeitsplatzes hat sich diese Gummimatte vor allem bei Pferdehaltern sehr bewährt. Mit dieser Matte ausgeschlagene Transportanhänger für Reitpferde sind besonders schonend und angenehm für die schweren Tiere. Damit werden Gelenkschäden bei den Pferden vermieden. Die Matte unterstützt damit den Tierhalter, seiner Verantwortung nachzukommen.

Auf Treppen, Tritten, Stehleitern und anderen Aufstiegshilfen leistet die Hammerschlagmatte einen wichtigen Beitrag zur Betriebssicherheit.
Da sie robust gegen Salzwasser ist, hat sich diese Gummimatte auch auf Arbeitsbooten im Hochseeeinsatz bewährt. Auf vielen Fischerbooten wurden die Gehbereiche mit Hammerschlagmatten ausgekleidet. So konnte die Betriebssicherheit auf diesen gefährlichen Arbeitsplätzen erheblich verbessert werden.

Technische Daten der Hammerschlagmatte

Die Hammerschlagmatte bietet eine Zugfestigkeit von 3,5 MPA und eine Shore-Härte von 65 +/- 5 A . Sie ist bei vorgesehener Belastung für viele Jahre haltbar. Der zulässige Temperaturbereich für den Dauereinsatz liegt bei -20° C - +70° C. Damit ist sie praktisch universell verwendbar. Reparaturstellen sind jedoch leicht zu bearbeiten. Sie lässt sich auch im verklebten Zustand punktgenau entfernen und durch ein Ersatzstück austauschen. Damit ist die Hammerschlagmatte stets sehr effizient und nachhaltig.

Verlegung der Hammerschlagmatte

Die Hammerschlagmatte kommt standardmäßig mit einer Dicke von 8 Millimetern. Damit hat sie bereits sehr gute isolierende Eigenschaften. Ein zusätzlicher Wärmeschutz nach Unten kann daher mit dieser Matte vermieden werden oder wesentlich dünner ausfallen als bei anderen Bodenbelägen. Die Standardfarbe für die Hammerschlagmatte ist schwarz. Sie ist zwar überstreichbar. Da sie aber für einen eher harten Arbeitseinsatz vorgesehen ist, sollte diese Maßnahme wohl überlegt sein.
Der Nachteil an der hohen Stärke der Hammerschlagmatte ist, dass sie nicht überlappend verlegt werden kann. Eine Stolperkante wäre die unvermeidliche Folge. Sie muss beim großflächigen Einsatz zwingend überlappend verlegt werden. Wenn ein empfindlicher Untergrund zu schützen ist, sollten die Stöße mit einer geeigneten Sperrfolie abgedichtet werden. Ansonsten ist die Verlegung der Hammerschlagmatte weitestgehend unproblematisch. Sie lässt sich ganz einfach mit einem geeigneten Kleber und einem Zahnspachtel auf jedem trockenem, sauberem und saugfesten Untergrund verlegen.

Grenzen der Hammerschlagmatten

Die Dicke der Hammerschlagmatte macht sie relativ anfällig für Perforationen. Wenn die technischen Grenzen der Matte überschritten werden, kann bei einer schlagartigen Punktbelastung ein kleines Loch zurückbleiben. Dieses schließt sich zwar sofort wieder und ist dann meistens unsichtbar. Es kann sich dennoch Schmutz darin ansammeln. Das macht die dicke Hammerschlagmatte für hygienisch sehr kritische Bereiche eher ungeeignet. Ihr starkes Riffelprofil trägt ebenfalls dazu bei, dass sie nicht in der Weise effizient desinfiziert werden kann, wie es in hygienisch sensiblen Bereichen erforderlich ist. Wir empfehlen daher, beim Einsatz im Lebensmittelbereich, bei medizinischen Arbeitsräumen oder anderen hygienisch kritischen Bereichen einen besser geeigneten Bodenbelag zu wählen.

Hammerschlagmatten kaufen

Unser Onlineshop ntf-europe24 bietet Ihnen eine sehr interessante Auswahl an Gummimatten und Bodenbelägen aller Art. Hammerschlagmatten sind nur ein kleiner Teil unseres Angebots. Als Spezialisten für technisch beanspruchte Bodenbeläge teilen wir gerne unser Wissen mit Ihnen. Wenn Sie Fragen rund um den idealen Bodenbelag für Ihre Anwendung haben, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beantworten jede Anfrage binnen kürzester Zeit. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns ganz einfach eine E-Mail. In dringenden Fällen steht Ihnen natürlich auch unser Kundentelefon zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Qualität SBR
Dichte g/cm³ 1.45
Shore-Härte A + - 5° 65
Zugfestigkeit Mpa 3.5
Bruchdehnung % 250
Stärke (mm) Breite (m) Länge (m) Artikel-Nr Preis per m² ab
3 1 10 Hammer 3/0-1,0 7,63 € Details
3 1.2 10 Hammer 3/0-1,2 7,63 € Details
3 1.4 10 Hammer 3/0-1,4 7,63 € Details
3 1.5 10 Hammer 3/0-1,5 7,63 € Details
3 1.6 10 Hammer 3/0-1,6 7,63 € Details
...