Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen

Noppenmatte
Gummimatte / Industriebodenbelag
Oberseite Noppenbeläge, Unterseite stoffgemustert
Temperaturbereich: -30° bis + 70°C
Eigenschaften: ausgestattet mit Anti-Rutsch-Noppen oben * leicht zu reinigen * ästhetisch attraktiv
Anwendungsbereich: sehr vielseitig Innen anwendbar
Noppendurchmesser: 25 mm
Noppenhöhe: 1 mm
Noppenmatte
Die Noppenmatte: Rutschfest, ästhetisch und hygienisch
Die Noppenmatte ist ein sehr beliebter Bodenbelag für vielfältige Einsatzbereiche. Sie eignet sich besonders dort, wo ein Kompromiss aus Funktion und Ästhetik erforderlich ist.
Eigenschaften der Noppenmatte
Die Noppenmatte ist eine Gummimatte aus gleichbleibend homogenem Werkstoff. Ihr Haupteinsatz ist ihre Verwendung als Bodenbelag. Die charakteristischen Eigenschaften der Noppenmatte sind: Wasserdicht
- Wasserdicht
- einfach zu reinigen
- zuverlässig und effizient zu desinfizieren
- Rutschfest, auch im nassen Zustand
- breites Einsatzgebiet
- Hohe Druckfestigkeit
- Hohe Elastizität
- Technische Erweiterbarkeit
- Abriebfestigkeit
Die Noppenmatte selbst ist absolut wasserdicht und sickerfest, solange sie nicht beschädigt wird. Bei leichten Perforationen wie Nadelstichen verschließen sich die Löcher wieder selbst durch die Elastizität des Gummis. Das macht die Noppenmatte auch als Bodenbelag auf saugenden und feuchteempfindlichen Untergründen wie Holz, Pressspanplatten oder Schüttdämmung geeignet.
Die Noppen sind nicht so flach wie bei der nach ihnen benannten Flachnoppenmatte. Sie sind jedoch an den Rändern gefast und bilden sanfte Übergänge zum Grund. Dadurch geben die Noppen Schmutz kaum Ecken und Kanten um sich fest zu setzen. Das macht die Noppenmatte einfach zu reinigen. Regelmäßiges feuchtes Abwischen mit geeigneten Reinigern reicht in der Regel aus. Die gleichbleibende Materialqualität der Noppenmatte erlaubt auch eine maschinelle oder sogar automatische Reinigung.
Bei einer Sprühdesinfektion verteilt sich ein Antiseptikum gleichmäßig über die gesamte Fläche, Noppen, Übergänge und Grund werden gleichmäßig benetzt. Das Desinfektionsmittel entfaltet Wirkung damit vollflächig über die vorgeschriebene Einwirkzeit. Die homogene Verteilung des Antiseptikums garantiert auch eine gleichmäßige Trocknung.
Die Noppen geben der Gummimatte auch im nassen Zustand einen ausreichenden Grip. Zwar ist grundsätzlich empfohlen, einen nassen Gummibelag so lange nicht zu betreten, bis er vollständig getrocknet ist. Dennoch gewährt unsere Matte eine ausreichende Rutschsicherheit auch im nassen Zustand.
Die Eigenschaften der Noppenmatte macht sie für viele Einsatzgebiete ideal geeignet. Sie bietet nicht nur hervorragende technische Vorteile. Vor allem ist sie sehr ästhetisch. Das macht sie für Flure, Eingangsbereiche, Transportwege und aseptische Bereiche ebenso gut geeignet wie für Magazine, Lager oder Schulungsräume.
Diese Gummimatte ist zwar elastisch aber dennoch druckfest. Sie hält auch lang andauernde Punktbelastungen gut aus. So hinterlassen Schränke, Regale oder Tische kaum dauerhafte Druckspuren, wenn sie einmal verlegt werden. Die hohe Elastizität gibt der Noppenmatte ein gutes Gefühl beim Begehen. Knie und Fußgelenke werden durch die nachfedernden Eigenschaften der Gummimatte geschont. Die Matte ist damit ein wirkungsvoller Beitrag zur passiven Arbeitssicherheit. Die positiven technischen Eigenschaften der Matte lassen sich durch geeignete Erweiterungen nochmals steigern. Verlegt auf einem schwimmenden Estrich verstärkt die Noppenmatte die Trittschall-Isolierung. Sie ist auch uneingeschränkt als Deckbelag auf einer Fußbodenheizung verwendbar.
Die Standardfarben der Noppenmatte sind schwarz oder grau. Sie lässt sich aber problemlos mit jeder geeigneten Fußbodenfarbe streichen.
Die Gummimatte hat eine Shore-Härte von A + - 5° - 65 und einer Zugfestigkeit von 3 MPA. Damit hat sie eine ausreichende Abriebfestigkeit für den normalen Gebrauch. Die Gummimischung der Matte ist elastisch aber abriebfest. Auch bei häufigem Begehen oder Befahren mit leichten Transportkarren oder Palettenhubwagen verschleißt sie nur sehr langsam. Einmal korrekt verlegt, bleibt die Noppenmatte für viele Jahre verwendbar und gleichbleibend sicher und ästhetisch. Im Reparaturfall lassen sich beschädigte Stellen sauber ausschneiden und kantenfrei wieder verschließen. Sofern die Reparatur professionell durchgeführt wurde, ist die Stelle hinterher ebenso sicher und frei von Stolperkanten.
Noppenmatten verlegen
Die Noppenmatte ist in einer Stärke von drei oder viereinhalb Millimetern und einer Breite von 1000 bis 1200 Millimeter verfügbar. Sie wird auf Rollen mit zehn Meter Länge geliefert. Damit sind pro Rolle 10 - 12 Quadratmeter Fläche fugenlos belegbar. Bei breiteren Räumen muss die Matte auf Stoß verlegt werden. Hierzu ist es sinnvoll, zumindest entlang der Stoßkanten eine Wassersperre einzubauen. Dazu genügt eine dünne Plastikfolie oder Gummimatte, die beidseitig ca. 30 cm überlappt. Der Kleber für die Noppenmatte wird einfach mit einem Zahnspachtel verteilt und die Matte fest angepresst. Dazu eignen sich Walzen oder Rollen. Nach dem Verlegen darf der Bodenbelag so lange nicht betreten werden, bis der Kleber vollständig ausgehärtet hat. Der Kleber und eine neue Gummimatte dünsten zunächst stark aus. Um den intensiven Geruch möglichst schnell zu vertreiben, sollte man den Raum gut lüften. Für eine vollständige Ausdünstung muss man mit 2-3 Wochen Liegezeit rechnen. Eine Erwärmung des Raums, idealerweise mit einer Fußbodenheizung, beschleunigt diesen Prozess.
Grenzen der Noppenmatte
Die Noppenmatte eignet sich nicht zum Verlegen in Bereichen mit hohem Vorkommen von Säuren, Laugen oder Lösemitteln. Sie ist für leichte bis mittelschwere Belastungen ausgelegt. Vor allem in repräsentativen oder technisch gering belasteten Bereichen ist sie optimal eingesetzt. In der Nähe von Säureleitungen, Heißdampf, Hydraulikanlage, Tankstellen, Lacklagern oder Magazinen für scharfe Reinigungsmittel sind andere Bodenbeläge besser geeignet. Hierfür haben wir in unserem Shop geeignete Belagssorten mit einer ausreichenden Säurefestigkeit.
Diese Gummimatte ist auch nicht auf eine elektrische Durchschlagsfähigkeit ausgerichtet. Zwar bietet sie, wie jede Gummimatte, eine gewisse elektrische Isolation. Beim Verlegen in Bereichen mit elektrischer Spannung sollte aber stets eine zusätzliche, durchschlagsfeste Matte im Gehbereich verlegt sein. Auch hierfür haben wir die passenden Produkte im Shop. Damit wird in diesen speziellen Gefahrenbereichen der Arbeitsschutz vollständig gewährleistet. In Kombination mit einer passenden persönlichen Schutzausrüstung sind eine Noppenmatte und eine Isoliermatte in Gefahrenbereichen die optimale Lösung.
Noppenmatten kaufen
Sie finden in unserem Shop eine Auswahl an Noppenmatten für Ihre Anwendungen. Falls Sie Fragen haben, senden sie uns gerne eine EMail, oder rufen Sie uns über unsere Hotline an. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.