NBR/SBR 50

NBR/SBR 50 Gummidichtungsplatte

NBR/SBR 50 (weich)

Farbe: schwarz
beidseitig glatt
Temperaturbereich: -20° bis + 75°C

Eigenschaften: ein Weichgummi, angemessene Öl- und Fettresistenz (bei Raumtemperatur) * geeignet für Dichtungen, flexibel * mäßige Beständigkeit gegen Alterung und Hitze 

Anwendungsbereich: chemische Industrie, Werkstätten

Preiswerte Gummi Dichtungsplatte mit breitem Einsatzgebiet

Die NBR/SBR 50 Gummidichtungsplatte ist ein preiswertes Universal-Halbzeug mit einer erstaunlich vielfältigen Einsetzbarkeit. Es wird aus dem Polymeren NBR und SBR gemischt. Diese Dichtungsplatte wird vor allem zum Abdichten im Innenbereich verwendet, da sie bei Witterungs- und UV-Beständigkeit Abstriche machen muss. Wo die Umweltbedingungen aber konstant und kontrollierbar sind, da bietet die NBR/SBR 50 Gummidichtungsplatte zahlreiche Möglichkeiten für die technische Abdichtung und mehr. Die NBR/SBR 50 Gummidichtungsplatte wird in Meterware geliefert.

Eigenschaften von NBR

NBR bedeutet "Acrylnitril-Butadien-Kautschuk". Es ist ein Elastomer, welches vor allem im Industriebereich Verwendung findet. Die Eigenschaften von NBR hängen von seiner Zusammensetzung ab: Je höher der Acrylnitril-Anteil ist, desto widerstandsfähiger wird das Polymer gegen Öle und Kraftstoffe. Je geringer der Anteil ist, desto elastischer wird der Kunststoff. Allerdings nimmt damit auch seine Elastizität ab. NBR ist als Dichtungsmaterial gegen Wasser, Dampf und viele Chemikalien gut geeignet.


Eigenschaften von SBR

SBR bedeutet "Styrol-Butadien-Kautschuk". Die herausragenden Eigenschaften dieses Elastomers sind seine gute Widerstandsfähigkeit gegen Wasser, Säuren, Basen und Alkoholen. Mit diesen Eigenschaften ergänzt SBR die Vorteile von NBR. Darüber hinaus hat es brauchbare Eigenschaften gegen Witterungseinflüsse.



Ergänzende Kombination: NBR-SBR Polymere

Mit der Kombination aus NBR und SBR wird eine Polymerfamilie geschaffen, die sich in ihren positiven Eigenschaften gegenseitig unterstützen kann. Vor allem werden die schlechten Witterungseigenschaften von NBR durch die Beimengung von SBR etwas ausgeglichen. Das Ergebnis ist ein Synthesekautschuk, der sehr preiswert ist und dazu ein großes Einsatzspektrum anbieten kann. Durch die Mischung von NBR, SBR und verschiedener Füllstoffe werden diese Polymere in zahlreichen Härtegraden eingesetzt. Besonders interessant macht die NBR SBR Gummi Dichtungsplatte ihre hohe Abriebfestigkeit. Das macht sie ideal zum Einsatz als preiswerten, ölbeständigen Verschleißschutz.

Einsetzbarkeit der NBR/SBR Gummi Dichtungsplatte

Die NBR/SBR Gummi Dichtungsplatte bietet folgende Eigenschaften für ihren technischen Einsatz:

  • Hohe Elastizität, auch bei starker Biegung
  • Hohe Abriebfestigkeit
  • Hohe Wärmebeständigkeit
  • Beständigkeit gegen Wasser, Dampf, Säuren, Basen
  • angemessene Öl- und Fettresistenz


Die NBR/SBR Gummi Dichtungsplatte ist für folgende Einsatzbedingungen ungeeignet:

  • UV-Bestrahlung
  • Wechselwarmes und wechselfeuchtes Klima
  • Außenbereiche
  • Schlecht zugängliche Bereiche

Die NBR/SBR Gummi Dichtungsplatte ist zum technischen Abdichten oder als preiswerter, ölbeständiger Verschleißschutz ideal. Der Werkstoff hat jedoch nur eine geringe Alterungsbeständigkeit. In schlecht zugänglichen Bereichen sollte daher ein Werkstoff mit höherer Durabilität gewählt werden, um die Wartungskosten nicht unnötig zu erhöhen.

Technische Eigenschaften der NBR/SBR 50 Gummi Dichtungsplatte
Die NBR/SBR 50 Gummi Dichtungsplatte hat folgende technische Eigenschaften:

Shore-Härte A: 50° ±5° gemäß DIN 53505
Dichte: 1,45 g/cm³
Zugfestigkeit: 4 Mpa
Bruchdehnung: 200%


Einsatz der NBR/SBR 50 Gummi Dichtungsplatte
Die hervorstechendste Eigenschaft der NBR/SBR ist ihre Abriebfestigkeit. Sie wird in der Standardbreite von 1400 Millimeter geliefert. Sie steht in sieben Stärken von 2 - 10 Millimeter zur Auswahl. Die Gummi Dichtungsplatte wird als Meterware auf Rollen geliefert. In den Stärken von 2 - 6 Millimeter ist auf einer Rolle 10 Meter Material. In den Stärken 8 und 10 Millimeter sind 5 Meter Material enthalten.

Die Gummi Dichtungsplatte von 8 und 10 Millimeter Stärke eignet auch sehr gut als Prall- und Rammschutz sowie als Trennschicht zur Dämpfung von Vibrationen. Mit der hohen Druckfestigkeit und den guten elastischen Eigenschaften kann sie im Bereich Schwingungsdämpfung sehr interessante Akzente setzen.

Der Haupteinsatzgrund der NBR/SBR Gummimatte ist aber ihre Ölbeständigkeit. Sofern die benannten Umgebungsbedingungen eingehalten werden, bietet die NBR/SBR 50 Gummimatte eine technisch hoch belastbare Lösung mit einer interessanten Einsatzdauer. Achten Sie aber darauf, dass diese Gummimatte altert. Sorgen Sie daher durch regelmäßige Kontrollen dafür, dass die aus ihr gefertigten Dicht- und Abriebmaterialien rechtzeitig ausgetauscht werden.

Verarbeitung der NBR/SBR 50 Gummi Dichtungsplatte

Die NBR/SBR 50 Gummi Dichtungsplatte steht Ihnen in gleichbleibender Qualität zur Verfügung. Damit sind alle konventionellen Bearbeitungsmethoden für diese Werkstoffe zulässig:

  • Manueller oder maschineller Zuschnitt
  • Konventionelles oder serielles Stanzen
  • ggf. Fräsen und Schleifen
  • CNC-Bearbeitung durch Aquacut oder Lasercut

Aufgrund der hohen Zähigkeit der NBR/SBR 50 Gummi-Dichtungsplatte ist ein manueller Zuschnitt per einfacher Schere oder Messer nur bei den dünneren Materialien sinnvoll. Für ein effizientes Arbeiten empfehlen wir Ihnen, für den individuellen Zuschnitt der NBR/SBR 50 Gummi-Dichtungsplatte grundsätzlich eine Elektroschere zu verwenden.

Sie können die NBR/SBR 50 Dichtungsplatte problemlos stanzen. Für die Herstellung von Serienprodukten genügt eine kleine Industriestanze mit vergleichsweise geringer Presskraft.
Wenn Sie NBR/SBR 50 Produkte in drei Dimensionen bearbeiten wollen, empfehlen wir Ihnen die Gummiplatten mit 8 oder 10 Millimeter Stärke. Diese bieten ausreichend Material, um sie auch in der Höhe um einige Millimeter abschleifen und so auf Ihre Bedürfnisse konfektionieren zu können.

Die NBR/SBR Gummiplatten können auf modernen CNC-Maschinen bearbeitet werden. Durch die modernen Bearbeitungsmethoden können Sie Ihre NBR/SBR50 Gummimatte in komplexe Geometrien wiederholgenau und in gleichbleibender Qualität zuschneiden. Dazu sind Sie nicht auf das kalte Bearbeitungsverfahren des Aquacuts beschränkt. Die Elastomere sind auch mit CO2-Lasern sehr gut auf komplexen Geometrien konfektionierbar. Der CO2 Laser erzeugt einen sauberen, scharfen Schnitt und verdampft das Gummi in der Schnittzone rückstandsfrei. Besonders interessant ist die nur wenige hundertstel Millimeter breite Wärmeeinflusszone in der Gummimatte. Die Veränderung im Materialgefüge bleibt dabei vernachlässigbar. Der Vorteil des Lasercuts gegenüber der Wasserschneid-Verfahren ist außerdem, dass Sie Ihre Gummiprodukte im gleichen Arbeitsschritt auch gravieren lassen können.

 

Dichte g/cm³ 1.45
Shore-Härte A + - 5° 50
Zugfestigkeit Mpa 4
Bruchdehnung % 200
Stärke (mm) Breite (m) Länge (m) Artikel-Nr Preis per m² ab
2 1.4 10 1650 2/0 6,93 € Details
3 1.4 10 1650 3/0 9,76 € Details
4 1.4 10 1650 4/0 13,01 € Details
5 1.4 10 1650 5/0 15,89 € Details
6 1.4 10 1650 6/0 18,74 € Details
8 1.4 5 1650 8/0 24,58 € Details
10 1.4 5 1650 10/0 30,20 € Details
...