Trommelbelag Blue Star 55

Trommelbelag Blue Star 55

NR Verschleißqualität


(lebensmittelbeständig, FDA konform)
Farbe: blau
Oberseite Minirautenprofil, Unterseite 1mm dicke graue Neopren- Kontaktschicht
Temperaturbereich: -30° bis + 70°C

Eigenschaften: das Rautenprofil reduziert Bandschwingungen und vermindert Ratterverhalten für Standardanwendungen mit minimalem Schlupf * geruchlose und geschmacklose Gummiqualität nach FDA

Anwendungsbereich: besonders geeignet zum Belegen von Antriebstrommeln, Umlenk- bzw. Spanntrommeln um das Rutschen zu vermeiden, die Lebensdauer der Riemenscheibe zu erhöhen und die Produktion zu verbessern * Lebensmittelindustrie

Lebensmittelechter Verschleißschutz für Förderer: Blue Star 55

Für einen Verschleißschutz im Lebensmittelbereich gelten besondere Anforderungen. Geruchs- und Geschmacksneutralität, Emissionsfreiheit und ein möglichst naturnaher Werkstoff sind dazu nur Bestandteile. Mit dem Blue Star 55 haben wir einen Trommelbelag im Programm, der diese Anforderungen weit übertreffen kann. Neben allen Bedingungen zur Lebensmittelechtheit leistet der Blue Star 55 auch einen erheblichen Beitrag zur Produktionssicherheit der Anlagen.

Naturstoff Kautschuk als Verschleißschutz an Spannrollen
Der Blue Star 55 besteht aus reinem Naturkautschuk (NR). Außer dem unbedenklichen Farbstoff sind keinerlei weitere chemische Zusätze in der Gummimischung enthalten. Das prädestiniert den Blue Star 55 in besonderer Weise für seinen Einsatz im Lebensmittelbereich.
Naturkautschuk wird aus dem Saft der Kautschukbäume gewonnen. Dazu wird die Rinde angeritzt und die heraus laufende Milch aufgefangen. Durch Erhitzen und Trocknen wird das Vorprodukt Naturlatex hergestellt. Mit mehreren weiteren Verarbeitungsschritten, beispielsweise dem Vulkanisieren, nimmt der Kautschuk genau die Eigenschaften an, die er für den jeweiligen Einsatzzweck braucht. Beim Blue Star 55 bedeutet dies:

  • Hohe Elastizität
  • Ausreichende Abriebfestigkeit
  • Geschlossene Oberfläche
  • Hohe Reibkraft


Für die Lebensmittelechtheit ist vor allem die geschlossene Oberfläche es Blue Star 55 sehr wichtig. Dadurch, dass kein Wasser in den Werkstoff eindringen kann, ist die Oberfläche stets vollständig desinfizierbar. In hygienisch kritischen Umgebungen ist dies eine Grundvoraussetzung, die der Blue Star 55 zuverlässig erfüllt.

Rautennoppen für maximalen Grip und minimales Rattern
Als Verschleißschutz für Spann- und Antriebsrollen von Förderern kommt dem Profil der Noppenmatte eine besondere Bedeutung zu. Das Rautenmuster hat sich vor allem im Lebensmittelbereich besonders bewährt. Darum kommt es in der Blue Star 55 zur Anwendung. Die Rauten bieten den idealen Kompromiss aus griffiger Profilierung zwischen Rolle und Fördergurt, sowie einer minimalen Oberflächenrauheit für gute Desinfizierbarkeit. Die Lücken zwischen den Rauten sind ausreichend groß, so dass jeder Belag aus Schmutz und Produktionsrückständen vollständig entfernbar ist. Damit können sich auf dem Blue Star 55 Verschleißschutz Trommelbelag bei regelmäßiger Reinigung keine Infektionsherde bilden.
Die rautenförmigen Noppen des Blue Star 55 ragen im rechten Winkel auf. Die dabei entstehende scharfe Kante sorgt für den notwendigen Grip zwischen dem Fördergurt und dem Trommelbelag. Ein Schlupf und Rattern wird damit vermieden. Die Noppen selbst wirken darüber hinaus als kleine Puffer. Sie erzeugen beim Spannen des Fördergurts eine Gegenkraft, was die Haftung zwischen den beiden Bauelementen verstärkt. Auch die Befestigung zwischen Belag und Trommel wird durch diese Gegenkraft wirkungsvoll verstärkt. Die federnde Wirkung der Noppen wirkt sich besonders bei schlagender Belastung des Förderbandes aus. Wenn Produkte aus größerer Höhe auf das Band geworfen werden, dämpfen die rautenförmigen Noppen die Impulsbelastung wirkungsvoll ab. Das verlängert auch die Lebensdauer der Radiallager in den Trommeln.
Langlebiger Verschleißschutz durch optimierte Druckverteilung
Der Blue Star 55 ist so ausgelegt, dass er die Spannung des Fördergurts gleichmäßig über die gesamte Trommel verteilt. Das sorgt für eine gleichmäßige Belastung von Gurt, Lager und Verschleißschutz. Die Querspannung über die Gurte bleibt damit immer gleich. Ungleichmäßige Spannungen, welche die Lebensdauer eines Gurtes stark reduzieren können, werden wirkungsvoll vermieden.

Technische Eigenschaften des Blue Star 55
Der Blue Star 55 hat eine Dichte von 1,10 Gramm pro Kubikzentimeter. Die Shore Härte von 55 ist für mittelstarke Belastungen, wie sie in der Lebensmittelindustrie typisch sind, ausreichend. Der Trommelbelag bietet eine Zugfestigkeit von 15 MPA, eine Bruchdehnung von 500% und einen Abrieb laut Norm von 120 mm³

Verarbeitung vom Blue Star 55 Verschleißschutz Trommelbelag
Der Trommelbelag Blue Star 55 wird als aufgerollte Matte geliefert. Für diesen Einsatzzweck hat sich die Standardstärke von 8 Millimeter bestens bewährt. Die Matte ist 2,00 Meter breit und 10 Meter lang. Mit 8 Millimetern Stärke ist der Zuschnitt der Blue Star 55 mit Teppichmessen oder Handscheren zu stark. Optimal für die Konfektionierung des Trommelbelags sind daher Schlagscheren. Sie gewährleisten einen geraden Schnitt, wie er für die Ummantelung einer Trommel besonders wichtig ist.
Um den Trommelbelag zuverlässig auf der Spann- oder Antriebsrolle zu befestigen, steht eine große Auswahl an geeigneten Klebemitteln bereit. Wir empfehlen doppelseitige Klebebänder oder zumindest das Einfügen einer Zwischenschicht. Das macht den Austausch eines verschlissenen Trommelbelags wesentlich einfacher.
Der Verschließschutz eignet sich auch für einen partiellen Austausch. Durch ihren speziellen Einsatz haben diese Schutzbeläge die Tendenz, in der Mitte stärker einzulaufen als an den Rändern. Wenn dieser Effekt einmal eingetreten ist, lässt er sich praktisch nicht mehr umkehren oder aufhalten. Mit einem partiellen Wechsel des Belags lässt sich die Trommel sehr kostengünstig wieder aufarbeiten. Alternativ lassen sich hoch stehende Ränder und Stege mit Schleifpapier so weit reduzieren, bis die Fläche des Trommelbelags wieder eine Ebene bildet. Das mindert bereits den Verschleiß am Fördergurt.

Als Naturstoff ist der Blue Star 55 sehr gut wiederverwertbar. Sowohl verschlissene Beläge als auch Reststoffe aus der Konfektionierung lassen sich problemlos in neue Gummimischungen einarbeiten.

Umfassender Service für den Blue Star 55 Verschleißschutz Trommelbelag
Haben Sie noch Fragen rund um Ihren Trommelbelag für die Lebensmittelindustrie? Rufen Sie uns während unserer Geschäftszeiten an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Unser Kundendienst berät sie gerne bei allen Fragen rund um die Auswahl des richtigen Werkstoffs, seine Verarbeitung und alle weiteren Anliegen.

 

Color blau
Dichte g/cm³ 1.10
Shore-Härte A + - 5° 55
Zugfestigkeit Mpa 15
Bruchdehnung % 500
Abrieb mm³ 120
Stärke (mm) Breite (m) Länge (m) Artikel-Nr Preis per m² ab
8 2 10 TB55BF 8/0 94,88 € Details
...