Trommelbelag Red Star C 55

Trommelbelag Red Star C 55

NR Verschleißqualität


(lebensmittelbeständig, FDA konform)
Farbe: rot
Oberseite Minirautenprofil, Unterseite 1mm dicke graue Neopren- Kontaktschicht
Temperaturbereich: -30° bis + 70°C

Eigenschaften: das Rautenprofil reduziert Bandschwingungen und vermindert Ratterverhalten für Standardanwendungen mit minimalem Schlupf * geruchlose und geschmacklose Gummiqualität nach FDA

Anwendungsbereich: besonders geeignet zum Belegen von Antriebstrommeln, Umlenk- bzw. Spanntrommeln um das Rutschen zu vermeiden, die Lebensdauer der Riemenscheibe zu erhöhen und die Produktion zu verbessern * Lebensmittelindustrie

Verschleißschutz für Förderer in der Lebensmittelindustrie: Red Star 55


Förderer in der Lebensmittelindustrie müssen besonderen Anforderungen genügen. Neben einer umfassenden Kapselung und einer Gehäuse aus leicht desinfizierbarem Edelstahl, müssen auch Gurt und Trommeln den Gesetzen des Lebensmittelrechts entsprechen. Falls Sie sich klugerweise dazu entscheiden, die Lebensdauer Ihrer Trommeln und Fördergurte mit einem Verschleißschutz zu verlängern, haben wir auch für lebensmittelkritische Anwendungen das passende Material dazu: Der Red Star 55 ist ein Verschleißschutz speziell für den Lebensmittelbereich.

Grundmaterial lebensmittelechter Naturkautuschk
Das Grundmaterial für den Red Star 55 ist reiner Naturkautschuk und lebensmittelunkritischer Farbstoff. Die rote Färbung des Trommelbelags ist ideal für die Verarbeitung von sehr hellen oder sehr dunklen Produkten aus der Lebensmittelindustrie. Durch die Kontrastwirkung sehen Sie sofort, wo Reinigungsbedarf besteht. Achten Sie auch auf unsere anderen Trommelbeläge für die Lebensmittelindustrie: Mit dem Black Star, dem Blue Star und dem White Star können Sie stets passend zur Anwendung den richtig gefärbte Trommelbelag aussuchen.
Kautschuk ist ein Naturprodukt, der aus der Milch der Kautschukbäume gewonnen wird. Die Rinde wird angeritzt und die auslaufende Milch wird aufgefangen. Durch Erhitzen und Trocknen entsteht eine Kautschuk-Rohmasse. Anschließend wird die Rohmasse mit Schwefel und Wärme vulkanisiert und nach Kundenwunsch eingefärbt. Weitere Zuschlagsstoffe gibt es im Naturkautschuk nicht. Das macht ihn für die Lebensmittelindustrie und andere hygienisch kritische Anwendungen besonders gut geeignet. Unter anderem sind auch OP-Handschuhe aus diesem Naturstoff gefertigt.
In seiner verarbeiteten Form erzeugt der Naturkautschuk eine geschlossene, wasserdichte Oberfläche. Durch diese porenfreie Struktur sind das Eindringen von Feuchtigkeit und die Bildung von Infektionsherden ausgeschlossen. Der Trommelbelag Verschleißschutz Red Star 55 ist sehr gut abwaschbar und verträgt auch die meisten Desinfektionsmittel.
Darüber hinaus ist der Red Star 55 problemlos zu entsorgen oder zu recyceln. Sowohl verbrauchte Verschleißschutzmatten wie auch Reststoffe aus der Konfektionierung lassen sich wieder zu weiteren Gummiprodukten verarbeiten.

Rautennoppen für Stoßdämpfung und maximalen Grip
Mit dem Rautennoppen-Profil erreicht die Red Star 55 den optimalen Kompromiss aus Verschleißschutz, Grip und Desinfizierbarkeit. Die erforderliche Dicke einer Verschleißschutzschicht wird durch die 8 Millimeter hohen Noppen erreicht. Die Noppen wirken als kleine Gummipuffer. Beim Spannen des Fördergurtes erzeugen sie einen Gegendruck, welcher den Grip zwischen dem Verschleißschutzgummi und Gurt erhöht. Die scharfe 90° Kante der senkrecht aufstehenden Noppen verstärkt den Grip zusätzlich. Damit läuft das Förderband auch bei mittelstarker Spannung ohne zu rattern oder zu rutschen durch.
Die Rillen zwischen den Noppen sind so breit, dass sich kein Schmutz darin dauerhaft festsetzen kann. Rückstände von Lebensmitteln wie Mehl oder Fett lassen sich jederzeit problemlos manuell oder mit einem Hochdruckreiniger entfernen. Der Naturkautschuk verträgt problemlos alkoholische oder chlorhaltige Desinfektionsmittel.

Grenzen des Red Star 55
Der Red Star 55 reagiert empfindlich bei Lösemitteln. Vor allem ist der Naturkautschuk nicht zur dauerhaften Sterilisation durch UV-Licht geeignet. Ultraviolette Strahlung lässt den Naturkautschuk verspröden. Mit dem Verlust seiner Elastizität geht nicht nur seine stoßdämpfende Wirkung verloren. Die entstehenden Risse sind zudem für das Entstehen schwer zu entdeckender Bakterienherde prädestiniert. Desinfizieren Sie Ihren Förderbelag deshalb stets nach Herstellervorschrift und lagen sie ihn nicht im Freien. Damit maximieren Sie seine Lebensdauer und verhindern einen vorzeitigen Verschleiß.

Verschleißschutz auch für Rollenlager durch optimale Druckverteilung
Der Red Star 55 sorgt dafür, dass sich die Spannung des Fördergurts gleichmäßig entlang der Spann- oder Antriebsrolle verteilt. Das schont die Radiallager und verlängert ihre Lebensdauer. Durch die griffige Oberfläche vom Verschleißschutzgummi kann die Spannung im Fördergurt reduziert werden. Das senkt ebenfalls die Lagerbelastung und trägt zu ihrer Betriebsdauer bei. Der Gurt selbst profitiert ebenfalls vom Verschleißschutz: Eine reduzierte Spannung senkt auch die Querbelastung und schont damit das textile Geflecht im Fördergurt.

Technische Eigenschaften des Red Star 55
Der Red Star 55 Verschleißschutz hat eine Dichte von 1,10 Gramm pro Kubikzentimeter. Die Shore Härte von 55 ist für einen Trommelbelag für mittelstarke Belastungen ausreichend. Der Verschleißschutzgummi bietet eine Zugfestigkeit von 15 MPA, eine Bruchdehnung von 500% und einen Abrieb laut Norm von 120 mm³. Der Werkstoff ist in einem Temperaturbereich von -30° C - + 70° C einsetzbar. Damit eignet er sich sowohl für Kühlhäuser wie für die Aufnahme von Produkten, die direkt aus einem Back- oder Trockenofen kommen.

Verarbeitung vom Red Star 55 Verschleißschutz
Der Red Star 55 Trommelbelag wird als Matte mit 20 m² Fläche geliefert. Die Breite einer Rolle ist 2,00 Meter. Die Einheitsstärke von 8 Millimetern ist für herkömmliche manuelle Werkzeuge wie Handscheren oder Teppichmesser zu stark. Wir empfehlen deshalb elektrische Handwerkzeuge. Ideal für den Zuschnitt der Red Star 55 Verschleißschutzmatte ist die Schlagschere. Sie garantiert einen geraden Schnitt. Damit lassen sich die Spann- und Antriebsrollen lückenlos und gleichmäßig mit einem Verschleißschutzgummi ausstatten.
Für das Anbringen des Verschleißschutzes an die Trommel empfehlen wir doppelseitiges Klebeband. Es hat den Vorteil, dass sich damit ein verschlissener Belag schnell und restlos entfernen lässt. Direkt auf die Trommel aufgeklebter Verschleißschutzgummi kann beim Austausch sehr mühsam zu entfernen sein. Dies vermeiden Sie wirkungsvoll indem Sie doppelseitiges Klebeband verwenden oder zumindest eine Zwischenschicht aus Klebefolie einfügen.

 

Color rot
Dichte g/cm³ 1.10
Shore-Härte A + - 5° 55
Zugfestigkeit Mpa 15
Bruchdehnung % 500
Abrieb mm³ 120
Stärke (mm) Breite (m) Länge (m) Artikel-Nr Preis per m² ab
8 2 10 TB55RF 8/0 64,04 € Details
...