Trommelbelag White Star 55

Trommelbelag White Star 55

NR Verschleißqualität


(lebensmittelbeständig, FDA konform)
Farbe: weiß
Oberseite Minirautenprofil, Unterseite 1mm dicke graue Neopren- Kontaktschicht
Temperaturbereich: -30° bis + 70°C

Eigenschaften: das Rautenprofil reduziert Bandschwingungen und vermindert Ratterverhalten für Standardanwendungen mit minimalem Schlupf * geruchlose und geschmacklose Gummiqualität nach FDA

Anwendungsbereich: besonders geeignet zum Belegen von Antriebstrommeln, Umlenk- bzw. Spanntrommeln um das Rutschen zu vermeiden, die Lebensdauer der Riemenscheibe zu erhöhen und die Produktion zu verbessern * Lebensmittelindustrie

Verschleißschutz für Förderer in der Lebensmittelindustrie: White Star 55


Mit dem White Star 55 haben wir einen Verschleißschutz Trommelbelag entwickelt, der in besonderer Weise den Anforderungen der Lebensmittelindustrie entspricht. Mit unserer "Star" Linie verfügen wir bereits über ein breites Portfolio an unterschiedlich eingefärbten Verschleißschutz Trommelbelägen. Durch den naturbelassenen, reinweißen White Star 55 bieten wir nun ein Produkt an, das ohne jegliche Zusatzstoffe auskommt. Reiner, elastischer Latex als Naturprodukt direkt vom Baum mit besten hygienischen Eigenschaften ist das Maximum, was für einen Trommelbelag in der Lebensmittelindustrie möglich ist.

Direkt vom Baum: Verschleißschutz aus lebensmittelechtem Naturkautschuk
Naturkautschuk hat als Werkstoff in hygienisch sensiblen Bereichen eine lange Tradition. Dass OP-Handschuhe aus diesem Material hergestellt werden, sagt schon alles über seine Verwendbarkeit im Lebensmittelbereich aus. Der Naturkautschuk wird aus der Rohmilch des Kautschukbaums gewonnen. Die Rinde wird angeritzt und die Milch wird aufgefangen. Durch Erhitzen und Trocknen bildet sich die Kautschuk-Rohmasse, die weiter verarbeitet wird. Durch weiteres Erhitzen und Zugabe von Schwefel nimmt der Kautschuk schließlich seine gewünschte Gummi-Konsistenz an.
In dieser Form ist Kautschuk wasserdicht und besitzt eine geschlossene Oberfläche. Damit können keine Bakterien eindringen und Infektionsherde ausbilden. Darüber hinaus ist der Naturgummi immer abwaschbar und verträgt die meisten Desinfektionsmittel. Lediglich bei lösemittelbasierten Antiseptika sowie harter UV-Strahlung reagiert der Naturkautschuk empfindlich. Die in der Lebensmittelherstellung üblichen alkoholischen, chlorhaltigen oder auf Wasserstoffperoxid basierenden Desinfektionsmittel sind für den White Star 55 gut verträglich.
Mit dem Red Star, Blue Star und Black Star bieten wir bereits eine breite Auswahl an lebensmittelechten Verschleißschützen für Trommelbeläge an. Diese erhalten durch Zugabe mit ebenfalls zulässigen Farbstoffen eine homogene Einfärbung. Je nach Einsatz hilft die Färbung dabei, Schmutzreste auf dem Trommelbelag besonders gut sichtbar zu machen. Mit dem "White Star" haben wir nun ein Produkt mit einer maximalen Kontrastwirkung für die meisten Produkte in der Lebensmittelherstellung. Bis auf sehr helle Zutaten wie Mehl oder Zucker, fallen Anhaftungen auf dem White Star 55 sofort auf.

Als ungefärbtes Produkt aus Naturkautschuk ist der White Star 55 besonders unbedenklich in der Entsorgung. Bei größeren Mengen lohnt es sich aber, die Reststoffe ins Recycling zu geben. Aus verbrauchten Trommelbelägen oder Reststoffen aus der Konfektion lässt sich aus dem Naturkautschuk immer wieder ein neues Gummiprodukt herstellen.

Optimiertes Profil durch scharfkantige Rautennoppen
Ein normaler Trommelbelag Verschleißschutz muss die Anforderungen nach idealer Haftung und Abriebfestigkeit erfüllen. Bei FDA-konformen Trommelbelägen kommt noch der Faktor "Lebensmittelechtheit" dazu. Das bedeutet: Der Trommelbelag muss vollständig zu reinigen und zu desinfizieren sein. Diese Anforderung ist scheinbar ein Widerspruch zur Forderung nach einer maximalen Reibkraft: Um die Reibkraft eines Verschleißschutzes zu erhöhen, wird seine Oberfläche aufgeraut oder stark profiliert. Eine starke Profilierung bietet aber viele Ecken, in denen sich Schmutz und Bakterien verstecken können. Bei der "Star" Linie von NTF-Europe wurde daher ein spezielles Oberflächenprofil entwickelt, welches maximalen Grip und optimale Reinigungsmöglichkeit miteinander verbindet: Das Profil aus Rautennoppen.
Es kann sich zwar bei diesem Profil in den Nuten immer wieder Schmutz festsetzen. Die Nuten überziehen den Trommelbelag aber in einer regelmäßigen und durchgehenden Struktur. Das macht sie besonders leicht zu reinigen. Neben manuellen Mitteln wie Schwamm, Bürste und Lappen sind für das Reinigen des Trommelbelags auch harte Mittel wie Dampf- oder Hochdruckstrahler zulässig. Die einzelnen Noppen wirken unter Spannung wie kleine Stoßdämpfer. Sie bauen beim Spannen des Fördergurts einen Gegendruck auf. Die scharfe 90° Oberkante der Noppen verbeißt sich dabei regelrecht in die Unterseite des Gurtes und erzeugt so eine formschlüssige Verbindung. Durch den elastischen Gegendruck und die scharfkantige Noppe wird so genügend Reibkraft aufgebaut, dass die Spannung im Gurt reduziert werden kann. Das schont nicht nur den Trommelbelag, sondern auch den Gurt, die Lager und die Trommel.

Technische Eigenschaften des White Star 55
Der White Star 55 Verschleißschutz hat Shore Härte von 55 und eine Dichte von 1,10 Gramm pro Kubikzentimeter. Die ist für einen Trommelbelag für mittelstarke Belastungen ausreichend.
Der White Star Trommelbelag bietet eine Zugfestigkeit von 15 MPA, einen Abrieb laut Norm von 120 mm³ und eine Bruchdehnung von 500%. Der Verschleißschutz aus Naturgummi ist in einem Temperaturbereich von -30° C - + 70° C verwendbar. Er eignet ist damit sowohl für Kühlhäuser wie für die Aufnahme von frisch gebackenen Produkten geeignet.

Verarbeitung vom White Star 55 Verschleißschutz
Eine aufgerollte Matte White Star 55 ist 2,00 m breit und hat insgesamt eine Fläche von 20 m². Wir bieten ihn nur in einer Standard-Stärke von 8 Millimetern an. Gummimatten von dieser Stärke lassen sich am besten durch Schlagscheren konfektionieren. Sie gewährleisten einen durchgehenden, geraden Schnitt. Alternativ lässt sich der Gummibelag auch einspannen und mit einem scharfen Messer und einer Anlegekante passgenau zuschneiden.
Naturlatex ist mit vielen Klebstoffen auf seinem gewünschten Untergrund zu befestigen. In seiner Funktion als Verschleißschutz Trommelbelag empfehlen wir aber die Verwendung von doppelseitigem Klebeband. Sollte der Trommelbelag verbraucht sein, lässt er sich so besonders einfach entfernen. Direkt auf der Trommel aufgeklebter Gummi ist hingegen nur recht mühsam entfernbar. Wenn Sie Fragen rund um den Verschleißschutzgummi White Star 55 haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Color weiß
Dichte g/cm³ 1.10
Shore-Härte A + - 5° 55
Zugfestigkeit Mpa 15
Bruchdehnung % 500
Abrieb mm³ 120
Stärke (mm) Breite (m) Länge (m) Artikel-Nr Preis per m² ab
8 2 10 TB55WF 8/0 64,04 € Details
...